Ideenreiches Lesefutter für alle, die nicht wissen, was sie wollen.
„Hast Du nach innen das Mögliche getan, gestaltet sich das Äußere von selbst.“
~ Der Großmeister Johann Wolfgang von Goethe mit dem wahrscheinlich besten Tipp zur Selbstfindung.
Selbstfindung: Die kleinste Anleitung der Welt
Geeignet für alle, die mehr als einen Spiegel brauchen, um sich selbst zu finden.
1. Meditieren: Setz dich einmal pro Tag hin und meditiere – schon 5 Minuten reichen.
2. Morgenseiten schreiben: Setz dich jeden Morgen hin und schreibe 3 Papierseiten voll oder 10 Minuten lang. Wichtig: Schreib einfach auf, was dir durch den Kopf geht, egal, wie doof es klingt. Das soll niemand lesen.
3. Die Warum-Fragen beantworten: Frage dich täglich, warum du tust, was du tust. Die Methode ist besonders effektiv, wenn du deine Ergebnisse aufschreibst.
4. Lesen. Jeden Tag. Am besten fiktionale Geschichten. Auf diese Weise lernst du, wie Menschen ticken, was sie antreibt und motiviert.
Mithilfe dieser 4 Methoden, findest du garantiert heraus, was du wirklich willst. Der Trick: Anfangen, geduldig bleiben und nicht aufhören.
Und wenn dir diese Mini-Anleitung nicht reicht, lies meinen Blog. Hier findest du viele nützliche Ideen und Anregungen, um dir selbst auf die Spur zu kommen.
Ich war zum ersten Mal beim Arbeitsamt als ich dort ein Berufsberatungsgespräch führen wollte. Da war ich irgendwo im Abi unterwegs und hatte die tolle Idee Jura/Rechtswissenschaften zu studieren.
Doch der nette Herr sagte mir damals, dass ich dann quasi in die Arbeitslosigkeit reinstudieren würde (oder zur Elite-Akademie nach Hamburg gehen müsse).
Das hat mich so schockiert, dass ich meine Finger davon gelassen habe.
Bis heute weiß ich nicht genau, ob das eine weise Entscheidung war.
Keine Ahnung.
Aber auf jeden Fall schreibe ich heute über das Thema Recht, zumindest einmal.
„Geborgenheit“ wurde nämlich 2004 zum zweitschönsten Wort der deutschen Sprache gekürt (viel schöner als „Sicherheit“!). Außerdem gibt es keine Pluralform und es ist kaum übersetzbar in andere Sprachen. Check!